9.Lions-Benefiz-Golfturnier
Die Lions-Clubs Zell und Lahr spenden 7000 € an zwei Einrichtungen in der Region.
Die Drogenhilfe Lahr und die Telefonseelsorge Ortenau-Mittelbaden werden mit je 3500 € ünterstützt.
Die beiden Einrichtungen sind bei der Bewältigung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aktiv.
Präsidentenwechsel beim Lionsclub Zell
Der traditionell jährlich anstehende Ämterwechsel in allen Lions Clubs hat auch beim Lions Club Zell am Harmersbach stattgefunden.
Der bisherige Präsident Reinhard Monninger legte das Amt in die Hände seines Nachfolgers Herbert Vollmer.
"Die Heimat kennen-ihre Menschen mögen" ist das Motto des Präsidenten Herbert Vollmer.
9.Benefiz-Golfturnier am Sonntag, 17.Juni 2016
Die Lions-Clubs Lahr-Ortenau und Zell a.H. engagieren sich in unserer Region für soziale und karitative Einrichtungen und helfen Menschen in Not direkt und unbürokratisch.
Mit der Teilnahme an unserem Benefiz-Golfturnier beteiligen Sie sich mit einer Spende von 25,--€ an den Lions Aktivitäten.
Wir freuen uns über Ihre freundliche Unterstützung.
Sprache ist der Schlüssel zur Integation
Der Präsident der zeller Lions , Reinhard Monninger überreichte Martin Teufel vom Bildungszentrum Zell Bücher und interaktive Lernmaterialien im Gesamtwert von 1000,--€, die dem Deutschunterrricht zu Gute kommen.
Zum Einsatz kommen moderne Smat -Boards, die das Erlernen der deutschen Sprache fördern und die Integration dieser jungen Menschen unterstützen.
Unter dem Leitwort "We serve" setzt sich der Lions Club zum Ziel, die Völkerverständigung zu wecken und zu erhalten und bei materieller und geistiger Not tatkräftig zu helfen.
Lions Benefizkonzert für Flüchtlinge in der Raumschaft
Donnerstag, 28. April 2016 um 20 Uhr
“Freundschaft mit ungewohnten Klängen – Flüchtlinge bei uns”
Lions-Benefizkonzert für Flüchtlingsprojekte in der Raumschaft
Am Donnerstag, 28. April 2016 um 20 Uhr lädt der Lions Club Zell zu einem Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingsarbeit in Zell und Umgebung ein in die Katholische Stadtpfarrkirche. Der Joy&FunChorus unter Leitung von Wolfram Dreher und der Akkordeonvirtuose Hartmut Neerfeld werden ungewohnte Klänge bieten.
Im Rahmen eines schönen musikalischen Abends möchte sich der Lionsclub zu den Flüchtlingen in unserer Raumschaft stellen und ihre Situation thematisieren.
Mit dem Erlös des Konzerts werden soziale Projekte unterstützt: Das AWO-Frühlingsfest mit Familien, Der Begegnungsabend mit Flüchtlingen, die Wohngruppen der unbegleiteten Jugendlichen, die Fahrradaktion für Flüchtlinge in Nordrach und Unterharmersbach und der Sprachunterricht für Flüchtlinge.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Projekte werden am Ausgang erbeten.
Im Anschluss an das Konzert findet im katholischen Pfarrheim ein Abend der Begegnung mit Flüchtlingen, Flüchtlingshelfern und der Bevölkerung statt, welches vom ökumenischen Arbeitskreis Zell und Mitarbeitern des Landratsamts unterstützt wird.